
(c) by Aurel Arnoldt, Berlin 2015.
Fr. 27.05. & Sa. 28.05. – EDEN*****, Breite Straße 43, 13187 Berlin-Pankow
So. 29.05. – Vierte Welt Kollaborationen, Adalbertstraße 4, 10999 Berlin-Kreuzberg
ÉCOLEFLÂNEURS ist ein poetisches Beinahe-Nichts. Es gibt keine Performance. Sie flanieren mit uns ganz individuell. ÉCOLEFLÂNEURS eröffnet eine einzigartige Lektüre. Lesen Sie mit uns zu Fuß in den Straßen Berlins. Schlagen Sie neugierige Haken. Gönnen Sie sich Ihr eigenes Tempo. Lassen Sie sich von der Redseligkeit der Stadt poetisieren. Erst eine kurze Einführung in die „Kunst sich zu verlieren“ (Solnit), dann zum Rendezvous mit Ihrem persönlichen Flaneur, schon greift die Verführung zu assistierter Einsamkeit. Anmeldungen im Vorfeld obligatorisch unter www.ecoleflaneurs.wordpress.com. Restplätze vor Ort.
Konzept: Elke Schmid, Thomas Schütt | Flânerie: Thomas Schütt, Linda Philipp-Hacka (Gast), Joel Hacka (Gast) | Einführung: Elke Schmid | Ausstattung: Jochen Massar, Thomas Schütt, Andreas A. Müller | Assistenz: N.N., Elisa Fiebig
Mit freundlicher Unterstützung von
Im Rahmen des Performing Arts Festival des
Das PERFORMING ARTS FESTIVAL BERLIN wird veranstaltet vom LAFT Berlin in Kooperation mit den Spielstätten HAU Hebbel am Ufer, Sophiensaele, Ballhaus Ost und Theaterdiscounter.
Das PERFORMING ARTS FESTIVAL BERLIN wird gefördert durch das Land Berlin – Senatskanzlei (Kulturelle Angelegenheiten) aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) im Programm „Stärkung des Innovationspotentials in der Kultur II (INP II)“.