Anleitung zum Flanieren | Instructions for Sauntering

Peter Handke, „Über die Dörfer“/„Across The Villages“

Spiele das Spiel. Gefährde die Arbeit noch mehr. Sei nicht die Hauptperson. Such die Gegenüberstellung. Aber sei absichtslos. Vermeide die Hintergedanken. Verschweige nichts. Sei weich und stark. Sei schlau, laß dich ein und verachte den Sieg. Beobachte nicht, prüfe nicht, sondern bleib geistesgegenwärtig bereit für die Zeichen. Sei erschütterbar. Zeig deine Augen, wink die anderen ins Tiefe, sorge für den Raum und betrachte einen jeden in seinem Bild. Entscheide nur begeistert. Scheitere ruhig. Vor allem hab Zeit und nimm Umwege.
Laß dich ablenken. Mach sozusagen Urlaub. Überhör keinen Baum und kein Wasser. Vergiß die Angehörigen, bestärke die Unbekannten, bück dich nach Nebensachen, weich aus in die Menschenleere, pfeif auf das Schicksalsdrama, mißachte das Unglück, zerlach den Konflikt. Bewege Dich in deinen Eigenfarben; bis du im Recht bist und das Rauschen der Blätter süß wird. Geh über die Dörfer. Ich komme dir nach.

Play the game. Endanger your work even more. Don’t be the top dog. Seek out the face-off. But be unmindful. Have no thoughts in back of your head. Keen nothing secret. Be soft and strong. Be sly, enter the fray but hate to win. Don’t observe, don’t test, but be ready for signs. Tremble, quake, shatter, heal. Show your eyes, wave the others on into the depths, care for spaces and behold each one in their own picture. Act only with enthusiasm. Fail with ease. First of all, take time and the long way round. Be addle-brained. Go on a holiday as it were. Overhear no tree and no water. Enter where it pleases your heart and treat yourself to the sun. Forget your kinfolk, strengthen the strangers, spaces, a hoot for the tragedy, spit on misfortune, laugh conflicts to smithereens. Move in your own colors. Until you are in the right and the leaves‘ rustling turns sweet. Walk about the villages. I will follow you.
thumb_img_5904_1024

(c) Aurel Arnoldt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s