Samstag, 28. Februar 2015 & Sonntag, 01. März 2015
Verbindliche Anmeldung zwingend erforderlich! (siehe unten)
Wir beglückwünschen Sie, sehr geehrte Damen und Herren, dass Sie zu uns und zur ÉCOLEFLÂNEURS gefunden haben. Bienvenu!
Wir bieten Ihnen ein besonderes kleines Nichts und wollen mit Ihnen flanieren. Dies ist keine gewöhnliche Schule. Und es gibt auch keine herkömmliche Performance. Die ÉCOLEFLÂNEURS eröffnet Ihnen die Möglichkeit zu einer besonderen Lektüre. Sie öffnet Ihnen den Weg in die Stadt. Lesen Sie in den Straßen, Passagen und Plätzen. Alles, was Sie persönlich davon erwarten, kann darin vorkommen, wenn Sie es nur wollen. Alles, was sie dazu brauchen, ist das Vertrauen, dass die Stadt Ihnen zeigen will, welchen Weg Sie einschlagen sollen.
Wir versichern Ihnen, wir lassen Sie dabei nicht allein. Sie verabreden sich für einen konkreten Zeitpunkt (maximal drei Personen pro Flaneur) zu einer Flanerie mit einem unserer drei Flaneure und erhalten zunächst eine kleine inhaltliche Einführung von etwa dreißig Minuten. Gedankengänge von Baudelaire, Benjamin, Hessel u.a. sowie praktische Impulse für das Gehen in der Stadt ermutigen sie, sich gemeinsam mit uns auf die „Kunst sich zu verlieren“ (Rebecca Solnit) einzulassen.
Ihre private Flanerie beginnt dann ohne große Umschweife und gänzlich diskret. Lassen Sie sich von der Stadt poetisieren. Große Worte und ausführliche Gespräche sind dafür nicht nötig. In Begleitung eines/r Flaneurs/in geht es direkt in die Straßen von Berlin. Die Stadt übernimmt die Navigation und blättert ihre Seiten und Kapitel auf. Halten Sie die Augen offen für Ihren roten Faden. Haben Sie Mut, sich ablenken zu lassen und schlagen Sie Haken der Neugier! Nach genau einer halben Stunde endet die von uns assistierte Einsamkeit ebenso kommentarlos dort, wohin der Weg/die Stadt/ Ihre eigene Geschichte Flaneur und Flaneurseleven geführt hat. Die Pfade und Flaneriepartner trennen und verlieren sich. Sie bestreiten Ihren Weg zum Ausgangsort allein. Ihr persönlicher Flaneur verabredet sich am Endpunkt Ihrer Tour zum folgenden Gang mit dem/der nächsten Teilnehmer/in usw.
Nehmen Sie teil an der besonderen Vorschau auf die ÉCOLEFLÂNEURS in den sophiensaelen anlässlich des Festivals 100 Grad Berlin. Seien Sie unter den ersten „élèves“, die die besonderen urbanen, poetischen, philosophischen, bewegten Impulse der Schule des Flanierens ausprobieren dürfen, die sich schon in naher Zukunft über Berlin ausbreiten und auch an anderen Orten ihre Wegmarken setzen wird. Schreiben Sie Ihr persönliches Kapitel ein in den Roman der Großstadt.
Idee und Konzept: Elke Schmid Von und mit: Elke Schmid, Andreas A. Müller, Thomas Schütt, Aaron A. Arnoldt Assistenz: Elisabeth Goethals Wegweiser: Wiebke Hensle, Eva Kessler, Aurel Arnoldt, Ingmar Buchheister
ÉCOLEFLÂNEURS danken Sibylle Akbari, Heinz Schmid, Julius Gruhlstein & Co.
Zur erforderlichen verbindlichen Anmeldung geht es hier entlang.
*