Flanieren schafft Schönheit.
Am Samstag, den 15. September 2018, um 14 Uhr lädt ÉCOLEFLÂNEURS in Zusammenarbeit mit dem Museum Barberini Potsdam ein zu einer besonderen Erkundung des Potsdamer Stadtzentrums im Flaneursgang. Mit Ihrem persönlichen Flaneur ohne Route und ohne Ziel hinein in ganz individuelle Bilderwelten. Die Stadt will ihre Geschichten erzählen.
Strolling creates beauty.
On Saturday, September 15th 2018, 2pm, ÉCOLEFLÂNEURS, in collaboration with Museum Barberini Potsdam, will be inviting you for a special exploration of Potsdam´s city centre the way the flaneurs would do. Accompanied by your personal flaneur right away into an individual imagery, without any itinerary or destination. The city will be telling its stories.
Wir beginnen im Auditorium des Museums selbst mit einer kurzen Einführung, flankiert durch die laufende Ausstellung „Gerhard Richter. Abstraktion“. Dann stehen die Türen offen für eine Stunde „assistierter Einsamkeit“ mit Ihnen und uns in Potsdam.
We will start at Museum Barberini´s Auditorium with a short introduction, framed by the most recent exhibition of „Gerhard Richter. Abstraktion“. Then doors will be open to start for an hour of „assisted loneliness“ with you and us in Potsdam.
Anmeldung und Ticketreservierung unter:
Registration and reservation:
https://shop.museum-barberini.com/#/product/event/171?date=2018-09-15&date_id=7278
Telefonischer und elektronischer Kontakt zum Besucherservice:
Visitor Service of Museum Barberini:
T +49 331 236014-499
M besucherservice@museum-barberini.com
Besetzung/ Cast @ Museum Barberini Potsdam:
Konzept/Concept: Elke Schmid, Thomas Schütt
Flanieren/Strolling: Susannes Görres (Gast/guest), Eva Kessler (Gast/guest), Jochen Massar (Gast/guest), Elke Schmid, Thomas Schütt
Einführung/Introduction: Elke Schmid, Thomas Schütt
Ausstattung/Equipment: Jochen Massar