Mit einem ganz besonderen THIRD EYE Special hat ÉCOLEFLÂNEURS das Frühjahr 2022 eingeläutet, in dem weiterhin die Pandemie neben anderen neuen globalen Sorgen und Nöten bestimmend ist. Beobachtet und dokumentiert von einem Kamerateam des RBB flanierten wir schon im Februar im Wassertorkiez in Berlin-Kreuzberg. Auge in Auge, Kamera in Kamera entstand ein fragiles Portrait des Flanierens selbst, dessen Unmittelbarkeit und Unwiederholbarkeit herkömmliches Filmen gewaltig herausgefordert hat.
Hier präsentieren wir unser besonderes Video-Lecture-Material, formvollendet durch eingesprochene Textpassagen, die im Anschluss und mit direktem Bezug zum Flaneursgang entstanden sind.
With a very unique THIRD EYE Special, ÉCOLEFLÂNEURS has rang in the spring of 2022, in which the pandemic continues to dominate alongside other new global concerns and hardships. Observed and documented by a camera team from RBB, we strolled through the Wassertorkiez in Berlin-Kreuzberg back in February. Eye to eye, camera to camera, we created a fragile portrait of strolling itself, the immediacy and unrepeatability of which challenged conventional filming tremendously.
Here we present our special video lecture material, perfected by spoken text passages, which were created afterwards and with direct reference to the flaneur walk.
THIRD EYE Wassertorkiez Berlin (30min. SPECIAL) from ÉCOLEFLÂNEURS on Vimeo.
Was der RBB in seinem Beitrag für die Sendung „Zu Fuß“ in der Reihe „Unser Leben“ von ÉCOLEFLÂNEURS zu erzählen weiß, finden Sie hier:
https://www.rbb-online.de/unserleben/videos/20220305_1720.html
What, on the other hand, the RBB knows to tell about ÉCOLEFLÂNEURS in its contribution for the program „On foot“ in the series „Our life“, you can find here:
https://www.rbb-online.de/unserleben/videos/20220305_1720.html