Performance: ÜBER SCHREITEN, ÜBER SCHREIBEN

Abb.: Senior:innenvertretung Tempelhof-Schöneberg, CC BY-SA 4.0

Zeit: 01. Oktober 2022, 11 – 17 Uhr
Ort: Hans-Baluschek-Park Berlin-Schöneberg
(Anfahrt via S Südkreuz bzw. S Priesterweg)

ÜBER SCHREITEN, ÜBER SCHREIBEN
Eine schriftliche Begegnung mit Hans Baluschek
von ÉCOLEFLÂNEURS (Elke Schmid & Thomas Schütt)

Die Schule des Flanierens von Elke Schmid und Thomas Schütt widmet sich in ihrer poetischen Site-specific-Performance im Hans-Baluschek-Park dem literarischen Œuvre seines Namensgebers. Zugleich nehmen sie eine virulente stadtplanerische Dynamik in den Blick, die diesem Habitat von Spazierenden und Entspannung Suchenden zu Leibe rücken will. In einem entschleunigenden Akt aus Flanieren und Notieren auf Asphalt schreibt ÉCOLEFLÂNEURS sich im Namen Baluscheks in den beliebten Naherholungsort ein, dem über Kurz oder Lang wenig wohltuende Beschleunigung droht. In Sympathie mit der Senior:innenvertretung Tempelhof-Schöneberg, dem Parkbündnis Schöneberg-Steglitz und dem FUSS e.V. plädieren die Flaneur:innen für den Erhalt einer nachhaltigen Fußgängerlandschaft im Kiez.

ÜBER SCHREITEN, ÜBER SCHREIBEN wird unterstützt von der Dezentralen Kulturarbeit, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg.
Im Schulterschluss mit der Senior:innenvertretung Tempelhof-Schöneberg, dem Parkbündnis Schöneberg-Steglitz und dem FUSS e.V. Tempelhof-Schöneberg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s