Flaniert in schwierigen Zeiten!

Die Zeiten sind nicht leicht. Und doch ist Flanieren eine der naheliegendsten Bewegungsformen, um sich nach allen Regeln der Kunst rücksichtsvoll, mit angemessenem Abstand und mit Fokus auf das eigene Erleben durch die Städte zu bewegen.

In diesem Geiste sprach kürzlich Elke Schmid, Mitgründerin der ÉCOLEFLÂNEURS, mit der Hamburger Podcasterin Nicola Wessinghage für ihren Podcast „Lob des Gehens“, den wir hiermit allen in jeglicher Hinsicht Bewegungsfreudigen ans Herz legen.

Zur heute (13.11.2020) erschienenen Folge mit Elke Schmid unter anderem über die ÉCOLEFLÂNEURS geht es hier entlang: https://lob-des-gehens.de/2020/11/12/episode-3-mit-elke-schmid-ueber-das-flanieren/

Weiteres zu Elke Schmid und ihrer Arbeit mit GUT GEHEN gibt es in der aktuellen „mobilogisch!“ (04/20) – der Mitgliederpublikation des FUSS e.V.

Klicken Sie hier: NATURTALENT GEHEN

#WalkSafely * #StayAtHome * #Covid_19 * #LeaveNoOneBehind

IMG_4200

Foto: Marold Langer-Philippsen

Enjoy your special journeys ´round your (safe) places! Stay safe and sound, folks!

We look forward to meeting you again lucky and healthy… Your ÉCOLEFLÂNEURS

„Heute wollen gewisse Leute, von denen ich abhängig bin, mir meine Freiheit wiedergeben, als ob sie mich ihrer beraubt hätten! Als ob es in ihrer Macht stände, sie mir einen einzigen Augenblick zu entziehen und mich zu hindern, durch den unendlichen, mir stets zugänglichen Weltenraum nach meinem Belieben zu reisen! – Sie haben mir untersagt, durch eine Stadt, einen geographischen Punkt, zu laufen; aber sie haben mir das ganze Universum überlassen: Die Unermesslichkeit und die Ewigkeiten stehen zu meinen Diensten.“

„Today, certain people on whom I depend want to give me back my freedom, as if they had robbed me of it! As if it were in their power to deprive me of it for a single moment and prevent me from travelling at my pleasure through the infinite space of the world, which is always accessible to me! – They have forbidden me to walk through a city, a geographical point; but they have left the whole universe to me: immensity and eternity are at my service.“

Xavier de Meistre, „Reise um mein Zimmer“/ „A Journey Round My Room“* (1795)

*independent translation by ÉF

#walkinghomeforchristmas

Bildschirmfoto 2019-12-18 um 15.35.04.png

DE

Weihnachtszeit. Reisezeit.
Liebe Freund*innen von ÉCOLEFLÂNEURS, zum Ende des Jahres führen viele Wege zu den Familien, zu Freunden und Bekannten und somit auch zu den unbegangenen Dachböden, die so manchen Schatz vergangener Tage bergen. Könnte sich da vielleicht der eine oder andere Spazierstock versteckt halten, den Ihr gerne zu neuem Leben erwecken wollt? Dann nehmt Euch seiner an und tretet mit uns in Kontakt. Gemeinsam mit uns könnt Ihr dem Stock ein neues Kapitel seiner Gehensgeschichte angedeihen lassen. Unter ecole.flaneurs [at] gmx.de gibts weitere Informationen zum Procedere. Eine geruhsame Zeit wünscht ÉCOLEFLÂNEURS.

ENG

Christmas time. Travel time.
Dear friends of ÉCOLEFLÂNEURS, at the end of the year many paths lead to the families, to friends and acquaintances and thus also to the unspoilt attics, which hold so many treasures of past days. Could there perhaps be one or two walking sticks hidden that you would like to revive? Then take care of it and get in touch with us. Together with us you can give the stick a new chapter in its walking history. Under ecole.flaneurs [at] gmx.de you will be served with more information about the procedure. ÉCOLEFLÂNEURS wishes you a peaceful time.

Was sind Stockpaten? What are „Stockpaten“?

 

ÉF @ European Mobility Week Conference

On the occasion of the Grouss Themekonferenz „Gitt mat eis!“ in the frame of the European Mobility Week 2019 ÉCOLEFLÂNEURS was invited by the Verkéiersverbond Luxembourg to inspire the debates about strategies for walking in public space.

Therefore a keynote speech was given by Thomas Schütt of ÉCOLEFLÂNEURS entitled „WALK THE CITY – Flanieren heute?“ during the conference.

And on top ÉCOLEFLÂNEURS exclusively produced a 15 minute special of their video walk performance format THIRD EYE which gives an insight into the perspective of the flaneur towards his natural urban environment.

Special thanks to David Everard and the team of the Verkéiersverbond Luxembourg.

THIRD EYE – 15min SPECIAL – Dudelange/Luxembourg from ÉCOLEFLÂNEURS on Vimeo.

W4809800PH1AAuE7mCOr1PPIanLCKAlsNRmwojNLqraqvDQmj4nLg=s900-mo-c-c0xffffffff-rj-k-no